
Einladung zum Dialog
Donnerstag, 15.5.2025 I 19 Uhr I Zylinderhaus Bernkastel-Kues
Gemeinsam für die Menschen in Trier, Eifel, Hunsrück und Mosel – Die Zukunft von Tageszeitung und Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk ist regional
Am Donnerstagabend, 15. Mai 2025, laden Trierischer Volksfreund und Südwestrundfunk gemeinsam zum Dialog und Austausch ein. Im Fokus steht die “Regionalberichterstattung”. Im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues gibt es ab 19 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der Produktion des SWR Podcasts „Höllenrausch – Der große Traum vom Nürburgring“ über die legendäre Rennstrecke. Der „Ring“ – gerade mal 70 Kilometer vom Zylinderhaus entfernt – ist nicht nur bei Motorsportfans weit über die Grenzen der Eifel hinaus bekannt. Er ist auch Zentrum eines der größten Politikskandale des Landes.
Im Anschluss diskutieren Thomas Roth (Chefredakteur des Trierischen Volksfreund) und Kai Gniffke (SWR Intendant) auch an diesem Beispiel über die Verankerung unserer Medienhäuser in der Region und die Bedeutung regionaler Berichterstattung.
Denn einerseits sind SWR und Trierischer Volksfreund Wettbewerber vor Ort, andererseits stehen beide durch soziale Netzwerke großer Tech-Konzerne stark unter Druck. Braucht es im Kampf gegen Fake-News und Desinformation künftig mehr Zusammenarbeit? Wie unterscheiden sich Nachrichten der Medienhäuser beispielsweise von anderen Postings in Sozialen Netzwerken? Und natürlich: Wie sehen Sie vor Ort die Berichterstattung von Trierischem Volksfreund und SWR?
Darüber möchten wir gerne mit Ihnen sprechen und freuen uns auf Sie.
Ihr Team des Trierischen Volksfreunds und des SWR
Anmeldung
Bitte melden Sie sich durch das Ausfüllen der folgenden Felder verbindlich an; im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.