
Preview "Der Palmer Komplex"
Dienstag, 8. April 2025 I 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) I
Kino Museum Tübingen
Drei Jahre lang begleitet Autor Frank Marten Pfeiffer den Tübinger Oberbürgermeister mit der Kamera. Unverblümt erleben wir mit, wie Boris Palmer um seine Grünen-Zukunft kämpft, mit der Partei bricht, als Einzelkämpfer ums politische Überleben ringt, für Empörung in den sozialen Medien und der Presse sorgt. Dazu gibt es landeshistorische Archiv-Rückblicke auf seinen Vater, den "Remstalrebellen" Helmut Palmer. Die Person Boris Palmer ist Projektionsfläche für aktuelle gesellschaftliche Konflikte: Dem Streit zwischen Ökonomie und Ökologie, der Auseinandersetzung um Rassismus und Wokeness, die Grenzen der Meinungsfreiheit. Braucht es Provokation, um etwas voranzubringen? Wie viel davon kann die Gesellschaft aushalten? Darüber spricht SWR Moderatorin Nicole Köster nach dem Film mit Boris Palmer, Tübingens Oberbürgermeister, mit Prof. Dr. Olaf Kramer, Professor für Rhetorik und Wissenskommunikation an der Universität Tübingen, Frank Marten Pfeiffer (Regisseur) und Sandra Müller (Leiterin multimediale Redaktion SWR Studio Tübingen).
Für die Anmeldung zur SWR-Preview "Der Palmer Komplex" bitte folgende Felder ausfüllen:
Leider ist die SWR Preview "Der Palmer Komplex" bereits ausgebucht. Sie können die Doku ab Dienstagabend, 8. April in der ARD Mediathek abrufen oder Sie schalten ein - linear am TV - am 17. April um 20.15 Uhr im SWR. Vielen Dank für Ihr Interesse!
SWR Doku "Der Palmer Komplex" (90 Minuten) ab 8.4.2025 in der ARD Mediathek & am 17.4. um 20.15 Uhr im SWR im Fernsehen
"Der Palmer Komplex" ist eine Produktion von "Hanfgarn & Ufer" im Auftrag des SWR, gefördert durch die Medien- und Filmgesellschaft (MFG) Baden-Württemberg.
Podcast "Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung" ab 13. März in der ARD Audiothek
______________________________
SWR. Für dich, für hier, für alle.